Bericht: Ethereum trägt immer noch die NFT-Krone, aber Solana könnte als nächstes an der Reihe sein
Trotz des NFT-Booms von 2021, der deutlich machte, dass Affen und Punks hier bleiben werden – zumindest noch eine Weile – sind NFTs immer noch eine Quelle wütender Debatten und Analysen in der Krypto-Community. Sind sie Investitionen, die umgedreht werden sollen, oder die digitalen Versionen von Designerkunst?
Derzeit dominiert jedoch noch eine Blockchain die NFT-Szene.
Eine Blockchain, um sie alle zu beherrschen
Neue Statistiken sind in von Messari-Forschung und es gibt keine Frage. Ethereum trägt immer noch die NFT-Krone und verzeichnete im ersten Quartal 2022 ein NFT-Sekundärvolumen von etwa 8,5 Milliarden US-Dollar. Dies war nach einem Anstieg von etwas mehr als 50 % in den letzten 90 Tagen. Andere starke Spieler waren Solana, Ronin, Avalanche, Flow und Polygon.
Davon abgesehen hielt Ethereum laut Messari immer noch etwa 84 % des NFT-Sekundärvolumens.
1/ Während das tägliche Volumen des NFT-Marktes in den letzten Wochen zurückgegangen ist, verzeichnete das erste Quartal 2022 ein Sekundärumsatzvolumen von 10 Milliarden US-Dollar, ein Rekordhoch.
Die sechs größten NFT-Plattformen waren für 98 % des Volumens verantwortlich (von Blockchains, auf denen getrackt wurde @Kryptoslamio). pic.twitter.com/nLmGjj1Adc
– Messari (@MessariCrypto) 27. April 2022
Ein kurzer Blick auf CryptoSlam bestätigt dies erneut, da die Top-10-NFT-Sammlungen nach Verkaufsvolumen in den letzten 30 Tagen alle auf Ethereum basierten.
Quelle: CryptoSlam
Der Gewinner aller Zeiten war jedoch Ronin mit Axie Infinity Seeing 4.064.275.335 $ im Verkauf bei Drucklegung.
Der Kampf um den zweiten Platz
Während es wahrscheinlich eine Weile dauern wird, bis eine andere Blockchain Ethereum auf dem NFT-Markt verdrängt, welches Projekt könnte den zweiten Platz belegen? Während Solana im ersten Quartal 2022 etwa 700 Millionen US-Dollar an Sekundärumsätzen erzielte, blieb seine 90-Tage-Wachstumsrate von 3,8 % weit hinter der von Avalanche mit 551 % zurück.
Die Szenen, die sich auf OpenSea abspielen, erzählen jedoch eine andere Geschichte, da die NFT-Volumen von Polygon immer noch weit höher sind als die von Solana auf dem NFT-Marktplatz. Natürlich fand die Solana-Integration erst in diesem Monat statt, aber viele waren dennoch überrascht von der geringer als erwarteten Aktivität der Solana-NFT-Händler.
3/ @offenes Meer’s jüngste Integration von @solana ist eine interessante Fallstudie zum Wachstum und zur Aggregation von NFT-Marktplätzen.@offenes Meer hat 4 Millionen Dollar ermöglicht @solana NFT-Volumen im Vergleich zu 17 Millionen US-Dollar in @0xPolygon NFT-Volumen seit demselben Zeitraum. pic.twitter.com/ngBhsEwnBu
– Messari (@MessariCrypto) 27. April 2022
In diesem Sinne befasste sich Messaris Forschung auch mit der Bedeutung dessen, was sie „statische NFTs“ nannten. Diese beziehen sich auf nicht fungible Token, die als Luxusprodukte und nicht als digitale Werkzeuge angesehen werden, die bestimmte Anwendungsfälle erfüllen. Mit einer Marktkapitalisierung von 10 Milliarden US-Dollar war der Gewinner in dieser Kategorie laut der Firma kein anderer als NFT-basierte Profilbilder.
Solana zeigt etwas Seele
Trotz eines eher glanzlosen Debüts auf OpenSea war der 27. April ein ziemlich bedeutsamer Tag für OpenSea [Solana] als das tägliche Volumen zum ersten Mal 15.000 SOL überschritt. Zum Zeitpunkt der Drucklegung waren die aufgezeichneten rund 16.446,25 SOL 1.614.363,9 $ wert.
Quelle: Dünenanalyse